04.11.2022 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Beschäftigte bei Galeria Karstadt Kaufhof in Bonn brauchen schnelles Bekenntnis zu ihren Arbeitsplätzen 

 

Nach der Ankündigung des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof ein Drittel der Standorte in Deutschland zu schließen, benötigen die Beschäftigten der Bonner Filiale schnell ein Bekenntnis zu ihren Arbeitsplätzen.

 

Die Vorsitzenden der Bonner SPD Gabriel Kunze und Jessica Rosenthal, MdB erklären hierzu:

 

„Wie die Konzernleitung mit den Beschäftigten umgeht, ist ein Unding. Bereits mit der einseitigen Kündigung des Sanierungstarifvertrags und dem „Einfrieren“ der Löhne Anfang Oktober hat die Arbeitgeberseite für massive Verunsicherung bei der Belegschaft gesorgt.

 

Die neue Ankündigung von Standortschließungen erfahren die Beschäftigten, die teilweise bereits seit Jahrzehnten zum Erfolg des Warenhauses beigetragen haben, nun aus der Presse. Es ist eine Frage des Respekts gegenüber der Belegschaft, dass es für diese jetzt nicht erneut zu einer Hängepartie kommt. Diese habe laut Gewerkschaften bereits Angst, ihren Unmut zu äußern. Daher braucht es nun ein schnelles Bekenntnis zu dem an bester Lage stehenden Bonner Standort.“

07.10.2022 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Falscher Weg: VRS erhöht erneut die Fahrpreise - SPD Bonn stimmt dagegen!

 

Köln/Bonn 30.9.2022 – In seiner heutigen Sitzung hat die Trägerversammlung des VRS mehrheitlich beschlossen die Fahrpreise von Bus und Bahn im Tarifgebiet erneut zu erhöhen. Damit steigen die Ticketpreise auch in Bonn ab 1.1.2023 um 3,5 %. Ab 1. Juli werden sie dann nochmals um 3,87 % erhöht. Die Vertreter der SPD aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stimmten dagegen.

22.06.2022 in Unterbezirk von SPD Bonn

SPD Bonn wählt neuen Unterbezirksvorstand

 

Am vergangenen Samstag wählte die Bonner SPD einen neuen Unterbezirksvorstand. Als neue Vorsitzende wurden auf dem Parteitag am 18. Juni 2022 mit großer Zustimmung Gabriel Kunze und Jessica Rosenthal gewählt.

Außerdem wurden in den Vorstand gewählt:

Stellv. Vorsitzende:

  • Julia Deike
  • Luca Samlidis

Kassierer:

  • Ulrich Hürter

Beisitzer:innen:

  • Elke Apelt
  • Max Biniek
  • Simon Brauer
  • Lisa Glaremin
  • Gabriele Klingmüller
  • Simon Merkt
  • Magdalena Möhlenkamp
  • René Pausch
  • Issam Qasem
  • Marie Therese Schneider

An dieser Stelle bedankt sich die Bonner SPD ausdrücklich bei dem bisherigen Vorsitzenden Enrico Liedtke für seinen großartigen Einsatz an der Spitze der Bonner SPD in den letzten zwei Jahren. Enrico Liedtke trat nicht erneut als Vorsitzender an, da er sich auf die Fertigstellung seiner Doktorarbeit konzentrieren möchte.

Aus dem Vorstand schieden zudem Marco Jelic, Petra Maur und Sebastian Scharte aus. Auch ihnen gilt der Dank des neuen Vorstands für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Die Bonner SPD ist die soziale Stimme in unserer Stadt. Wir sorgen für den Zusammenhalt, damit Bonn ein zu Hause für alle sein kann. Wir kämpfen für bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum, günstige und zuverlässige Busse und Bahnen, gebührenfreie und gute Bildung für alle, gerechte Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die Beschäftigten in unserer Stadt.

Die letzten Wahlergebnisse haben leider gezeigt, dass wir mit unseren Forderungen nicht immer durchdringen, dass wir zu leise sind. Das wollen wir ändern. Bonn braucht eine starke soziale Stimme, eine starke SPD, damit wir das Leben der Menschen verbessern können. Dafür sind wir auf die Mithilfe aller angewiesen und laden dich herzlich ein daran aktiv mitzuwirken.

02.05.2022 in Veranstaltungen von SPD Bonn

Unser NRW von Morgen: Thomas Kutschaty und Anke Rehlinger am 09.05. in Bonn

 

                                           Am Montag, 9.5.2022, kommt unser baldiger Ministerpräsident Thomas Kutschaty mit der frisch gewählten saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu uns nach Bonn. Gemeinsam mit unseren Kandidierenden Magdalena Möhlenkamp und Gabriel Kunze sowie unseren Vorsitzenden Jessica Rosenthal und Enrico Liedtke sprechen sie über unser NRW von Morgen.

Los geht es um 17.15 Uhr auf dem Münsterplatz. Für musikalische Begleitung sorgt Moondance.

02.04.2022 in Ortsverein von SPD Bonn-Hardtberg

Hardtberger SPD wählt neuen Vorstand

 

Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hardtberg am Freitag, den 1. April 2022 einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden der Hardtberger Sozialdemokrat*innen wurde Leon Schwarze (23) gewählt.

08.03.2022 in Wahlen von SPD Bonn

Magdalena Möhlenkamp und Gabriel Kunze für Bonn in den Landtag.

 

Am 15. Mai 2022 wird der Landtag in NRW gewählt. Mit Magdalena Möhlenkamp und Gabriel Kunze treten wir als Bonner SPD dafür an, dass unsere schöne Stadt wieder Landtagsabgeordnete bekommt, die sich für zukunftsorientierte und sozial gerechte Politik einsetzen. Denn: Für euch gewinnen wir das Morgen!

Was die beiden genau vorhaben, lässt sich auf den Homepages von Magdalena Möhlenkamp und Gabriel Kunze nachlesen.

 

07.02.2022 in Unterbezirk von SPD Bonn

Solidarisch in der Pandemie. Kein Platz für Fake News und Verschwörungsmythen!

 

Jeden Montag gehen in Bonn zu dieser Zeit auch so genannte Querdenker auf die Straße. In sozialen Medien schüren rechte Gruppierungen die Wut und instrumentalisieren die pandemische Krise für demokratiefeindliche Zwecke.

Für uns ist klar, dass wir in einer solchen Krise solidarisch zusammenstehen müssen. Die Impfung ist ein nachhaltiger Weg, diese Pandemie endlich hinter uns zu lassen und zur einer Normalität zurückzukehren. Antisemitischen Verschwörungserzählungen von so genannten Querdenkern und rechter Propaganda in sozialen Medien, bis hin zu Bedrohung, Hass und Hetze, treten wir entschieden entgegen. Deswegen rufen wir zur Gegendemonstration am 7. Februar 2022 ab 17:30 Uhr auf dem Bonner Marktplatz auf!

 

28.09.2021 in Bundespolitik von SPD Bonn

Jessica Rosenthal ist für Bonn im Bundestag

 

Die Bundestagskandidatin der Bonner SPD, Jessica Rosenthal, gehört dem nächsten Deutschen Bundestag an! Nachdem das Direktmandat denkbar knapp mit 216 Stimmen Unterschied verpasst wurde, ist Rosenthal über die Landesliste eingezogen und wird sich künftig in Berlin für die Themen einsetzen, die die Bonner:innen bewegen: mehr Geld für Schulen, bezahlbare Wohnungen und einen Mindestlohn von 12 Euro!

20.08.2021 in Bundespolitik von SPD Bonn

Mit Bonn die Welt retten: SPD will Bonn zur Klimahauptstadt machen

 

Das Wetter war grau, aber trocken. Und so fanden sich rund 120 Gäste in Bad Godesberg im Kleinen Theater ein, um dort an einer Diskussion der Bonner SPD zum Thema Klimaschutz teilzunehmen. Die Bundestagskandidatin der Bonner SPD, Jessica Rosenthal, hatte eingeladen, um mit Svenja Schulze, Bundesumweltministerin, und dem Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach darüber zu sprechen, wie der menschengemachte Klimawandel noch aufgehalten werden kann. Moderiert wurde die Diskussion von Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde, gesunde Menschen“, der auch durchaus kritische Fragen an die Podiumsgäste stellte.

17.08.2021 in Veranstaltungen von SPD Bonn

Mit Bonn die Welt retten

 

Der Klimaschutz ist eines der zentralen Themen in dieser Bundestagswahl. Nicht zuletzt durch den neuesten IPCC-Bericht wird deutlich, dass wir noch mehr für den Klimaschutz tun müssen. Doch wie kann sozialdemokratische Klimapolitik, die niemanden zurücklässt, aussehen?

Darüber wollen wir mit der Bundesumweltministerin Svenja Schulze, dem Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach und unserer Bundestagskandidatin Jessica Rosenthal am 19. August um 15:00 Uhr im Kleinen Theater Bad Godesberg (Koblenzer Str. 78, 53177 Bonn) sprechen. Die Diskussion wird moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr. Für die Veranstaltung ist ein 3G-Nachweis (getestet, geimpft, genesen) erforderlich und wir wären dankbar über eine vorherige Anmeldung per Mail an kontakt@jessicarosenthal.de. Wir freuen uns auf Euch und auf eine gute Veranstaltung!

06.08.2021 in Unterbezirk von SPD Bonn

„Gute Arbeit für alle“: Thomas Kutschaty und Jessica Rosenthal besuchen Bonner Werkstätten

 

Wie schaffen wir gute Arbeit für alle? Diese Frage stand am Donnerstag im Mittelpunkt bei einem gemeinsamen Besuch des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion in NRW, Thomas Kutschaty und der SPD-Bundestagskandidatin Jessica Rosenthal in einer Behindertenwerkstatt der Bonner Lebenshilfe. Gemeinsam verschafften sie sich ein Bild von der Arbeit in der Werkstatt. 

28.07.2021 in Unterbezirk von SPD Bonn

Unterstützung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe

 

Nur wenige Kilometer von uns entfernt haben unzählige Menschen durch die Flutkatastrophe alles verloren: ihr Hab und Gut, ihr Dach über dem Kopf und teilweise sogar Angehörige, Bekannte oder Freunde. Die Ereignisse in Erftstadt, Ahrweiler, Trier, aber auch direkt bei uns nebenan im Rhein-Sieg-Kreis oder in Euskirchen machen uns betroffen und sprachlos.

Wir möchten uns bei allen Einsatzkräften des THW, der Feuerwehr, des ASB, des DRK, der Malteser, der Johanniter, der Polizei, der DLRG, aber auch bei allen anderen Helfer:innen, die seit Tagen alles dafür tun, die Folgen der Flut zu beseitigen, bedanken. Ein Dank geht aber auch an alle die, die ihre Hilfe anbieten: sei es mit Unterkünften, mit Sachspenden oder anderen Dingen, die den Menschen vor Ort helfen. Gerade bei solchen Ereignissen ist diese Solidarität wichtig! Ihr könnt auch selber die Menschen vor Ort unterstützen. Dafür haben wir nachfolgend eine kleine Übersicht mit Hilfsmöglichkeiten erstellt!

28.06.2021 in Landespolitik von SPD Bonn

SPD Bonn wählt Landtagskandidaturen

 

Auf einer Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende wählten die Mitglieder der Bonner SPD am Samstag, den 26. Juni 2021 Gabriel Kunze zum Landtagskandidaten für den Bonner Südwahlkreis und Magdalena Möhlenkamp zur Landtagskandidatin für den Bonner Nordwahlkreis. 

Kunze wurde mit 53 Prozent der Stimmen im zweiten Wahlgang gewählt, Möhlenkamp wurde mit 83 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Insgesamt nahmen rund 150 Sozialdemokrat:innen an der Versammlung teil, die aufgrund rechtlicher Vorgaben in Präsenz in der Hardtberghalle unter strengen Hygienevorschriften stattfand. 

20.05.2021 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Jessica Rosenthal fordert freien Eintritt für U18-Jährige ins Freibad

 

Die Vorsitzende der Bonner SPD, Jessica Rosenthal, fordert, in diesem Sommer freien Eintritt für Kinder und Jugendliche in den Bonner Freibädern einzuführen.

„Kinder und Jugendliche haben besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. Schulen waren geschlossen oder im Wechselunterricht und die meisten Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche konnten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Dazu kommt, dass viele Familien im Sommer wahrscheinlich nicht in den Urlaub fahren können.

12.05.2021 in Unterbezirk von SPD Bonn

Jessica Rosenthal: „Wer Synagogen angreift, greift uns alle an“

 

Die Vorsitzende der Bonner SPD, Jessica Rosenthal, verurteilt den Angriff mit Steinen auf die Synagoge in Bonn: „Wer Synagogen angreift, der greift uns alle an. Antisemiten und Rassisten haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Besonders in Zeiten, in denen Menschen, die sich rassistisch und antisemitisch äußern, in den Bundestag einziehen könnten, müssen wir alle ganz besonders deutlich gegen rechte Tendenzen einstehen. Als Bonner SPD verurteilen wir den Angriff scharf und stehen an der Seite der jüdischen Gemeinde.“

02.03.2021 in Verkehr

Schülerticket soll einheitlich und günstiger werden

 

Eine der Schwerpunkte der neuen Ratskoalition ist die Gestaltung der Verkehrswende in Bonn, also die Stärkung des Bahn-, Bus-, Rad- und Fußverkehrs.

Dazu soll auch das OPNV-Angebot für Schüler*innen attraktiver und günstiger werden.

Daher haben Grüne, SPD, Linke und Volt eine erste Antragsinitiative in den Ausschuss für Mobilität und Verkehr eingebracht (S. Anlage), mit der die Verwaltung beauftragt werden soll, gemeinsam mit den Stadtwerken die Voraussetzungen und Konsequenzen zu klären, die das geplante Schülertickets zu einem Preis von 19 Euro pro Monat mit sich bringen.

Die aktuelle Preisgestaltung ist abhängig von der Zahl der Tickets, die an der jeweiligen Schule abgenommen werden. So werden insbesondere Schüler*innen in einkommensschwächeren Stadtteilen mit Kosten von bis zu 30 Euro monatlich belastet, während in Schulen mit hoher Abnahmemenge der Preis für das Monatsticket teilweise nur 16,90 beträgt.

„Das ist so ungerecht und schließt zu viele Schüler*innen von der Nutzung des ÖPNV aus “ sagt die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Gabi Mayer. „Wir sind und klar darüber, dass diese Maßnahmen auch Geld kosten werden. Deshalb werden wir sie in die Haushaltsberatungen aufnehmen.“

13.02.2021 in Bundespolitik von SPD Bonn

Bundestagswahl 2021: Bonner SPD wählt Jessica Rosenthal zur Bundestagskandidatin

 

Die Bonner SPD geht mit Jessica Rosenthal, Vorsitzende der SPD Bonn und Juso-Bundesvorsitzende ins Rennen um das Bonner Bundestagsmandat. Auf einer Mitgliederversammlung, die aufgrund der Corona-Pandemie als hybride Veranstaltung mit anschließender Urnenwahl an vier Standorten im Stadtgebiet stattfand, wurde Rosenthal mit deutlichem Vorsprung vor ihrem Mitbewerber Stefan Gsänger zur Bundestagskandidatin gekürt.

Rosenthal zeigte sich dankbar für das Vertrauen der Bonner SPD: „Ich freue mich, für die SPD um das Bonner Bundestagsmandat zu kämpfen. Ich trete an, um Bonn wieder eine Stimme in Berlin zu geben, die auch gehört wird. Denn im September entscheidet sich, wie wir in Zukunft leben wollen. Als Sozialdemokratie haben wir überzeugende Antworten für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Ich werde gemeinsam mit den Mitgliedern der Bonner SPD für das Bonner Direktmandat und eine starke Sozialdemokratie kämpfen!“

23.01.2021 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Wir gestalten Bonn für alle: Parteitag der Bonner SPD stimmt für Koalitionsvertrag

 

Auf dem ersten virtuellen Parteitag der Bonner SPD haben die Delegierten mit Mehrheit für die Annahme des Koalitionsvertrags mit Grünen, Linken und Volt beschlossen. Enrico Liedtke, Vorsitzender der Bonner SPD, warb in seiner Rede für die neue Mehrheit im Bonner Rat: „Wir haben jetzt die Chance, Bonn sozial, gerecht und verantwortungsvoll zu gestalten. Wir senken die Ticketpreise für Pendlerinnen und Pendler, wir bauen mehr bezahlbare Wohnungen für Familien und wir schaffen Betreuungsplätze in Kita und OGS. Die Menschen erwarten von uns, dass wir die Probleme dieser Stadt endlich anpacken und lösen. Viel ist in den letzten Jahren liegengeblieben. Doch auf diesen Stillstand kann heute der Aufbruch folge. Mit diesem Koalitionsvertrag gehen wir einen großen Schritt in Richtung unserer Idee einer weltoffenen Stadt für alle.“

23.01.2021 in Allgemein

Neuwahlen im Rat

 

Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Ratsperiode auf allen Ebenen an der #VerkehrswendeBonn mitarbeiten darf. Endlich wird sich in unserer Stadt etwas bewegen. Endlich geht es voran. Ich danke der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und dem Rat für das Vertrauen.

19.01.2021 in Bundespolitik von SPD Bonn

Laschet ist nun gefordert: Bonn als internationale Stadt stärken

 

Nach dem CDU-Bundesparteitag sieht die Vorsitzende der SPD Bonn, Jessica Rosenthal den neuen CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, in der Pflicht, die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages zum „Bonn-Vertrag“ kurzfristig umzusetzen: 

„Bonn bietet als UN-Standort und als Bundesstadt mit seinen wichtigen Akteuren aus Bundespolitik, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft eine einzigartige Chance für Deutschland und Nordrhein-Westfalen. Bonn muss weiter als deutsches Kompetenzzentrum für nachhaltige Entwicklung, gerechte globale Lösungen sowie Cybersicherheit ausgebaut werden. 

Armin Laschet ist in seiner neuen Rolle nun gefordert. Er muss in seiner Verantwortung als neuer CDU-Vorsitzender gewährleisten, dass der zwischen SPD, CDU und CSU fest vereinbarte Bonn-Berlin-Vertrag noch in dieser Legislaturperiode, also in diesem Jahr, abgeschlossen wird.